Die Organisatoren der WEGA haben entschieden, dass die Messe dieses Jahr nicht stattfinden wird. Die Massnahmen zur Eindämmung der COVID-19-Pandemie machen eine Grossveranstaltung mit Voraussetzungen wie die WEGA unmöglich: Die wichtigste Publikums-Veranstaltung für die Thurgauer Bevölkerung wird deshalb 2020 erstmals in der 69-jährigen Geschichte der Traditionsmesse leider nicht stattfinden.
Basierend auf den aktuell bekannten Bedingungen und Vorschriften ist es nicht möglich das Jungwacht-Seifenkistenrennen, welches jeweils traditionell alle zwei Jahre am WEGA-Sonntag stattfindet und auch dieses Jahr von der Jungwacht Weinfelden hätte organisiert werden sollen, trotz Absage der WEGA durchzuführen. Veranstaltungen wie das Jungwacht-Seifenkistenrennen gelten nach wie vor als «Infektionsherde» wo das Ansteckungsrisiko besonders hoch ist und es ist deshalb bis im September nicht mit namhaften Lockerungen der Schutzmassnahmen zu rechnen. Die voraussichtlich notwendigen Vorschriften (wie vor allem Abstand halten, Tracing, evtl. Beschränkung der Besucher-Kapazität) sind während des Jungwacht-Seifenkistenrennens nicht vollumfänglich erfüllbar.
Vor diesem Hintergrund hat das Organisationskomitee nun definitiv entschieden, dass 2020 das Jungwacht-Seifenkistenrennen nicht stattfinden wird. Dabei sind verschiedene
Überlegungen und auch mögliche Alternativen in den Entscheid eingeflossen. Die Gesundheit von Fahrern und auch Besuchern hat jedoch oberste Priorität, auch wenn damit monatelange Vorbereitungsarbeit fast umsonst war.
Das nächste Rennen wird voraussichtlich bereits nächstes Jahr an der WEGA am 03. Oktober 2021 durchgeführt und damit der Zwei-Jahres-Rhythmus durchbrochen.