SOLA 2020 findet statt

Liebe Eltern, Liebe Gielen

Die letzten Wochen haben auch uns in der Jungwacht Weinfelden stark getroffen und beschäftigt. Mit Kreativität und Engagement haben wir auf die grossen Einschränkungen reagiert und nach den ersten Lockerungen sogar wieder Gruppenstunden durchgeführt. Wir freuen uns riesig auf die Wiederaufnahme des Jungwacht-Alltages, auch wenn dieser noch mit einigen Einschränkungen ablaufen wird.

Zudem steht mit den kommenden Sommermonaten unser alljährlicher Jungwacht-Höhepunkt auf dem Programm. Auch hierzu möchten wir euch informieren:

Das diesjährige Sommerlager in Oberwald VS findet definitiv statt. Die Planung des Sommerlagers läuft aktuell auf Hochtouren. Klar ist, dass wir strengere Schutz- und Hygienemassnahmen umsetzen, als wir sie bisher von unseren Lagern kennen.

Am 27. Mai hat der Bundesrat entschieden, dass Sommerlager stattfinden können. Jungwacht Blauring Schweiz hat daraufhin auf Grundlage der Rahmenvorgaben für Lager ein Schutzkonzept für Lager erarbeitet, welches wir so übernehmen können. Bereits jetzt haben wir Vorkehrungen getroffen, um das Programm und die Infrastruktur so anzupassen, dass erweiterte Hygienemassnahmen umgesetzt werden können.

Die wichtigsten Massnahmen im Überblick:

  • Lagerteilnehmende (Kinder und Jugendliche) müssen untereinander keine Abstandregeln einhalten. Die Abstandsregeln (2 Meter Mindestabstand) gelten für Leitungspersonen (inkl. Begleitpersonen, Küche usw.) im Lager mit Ausnahmen während Programmaktivitäten.
  • Während der Nutzung des öffentlichen Verkehrs besteht für alle Teilnehmenden die Pflicht eine Schutzmaske zu tragen.
  • Das Notfallblatt wurde auf die jetzige Situation angepasst. Bitte füllt es wahrheitsgetreu aus, damit wir Bescheid wissen und in einem Notfall richtig handeln können. Sollte euer Kind vor dem Lager Krankheitssymptome des Coronavirus aufweisen, konsultiert bitte euren Arzt oder eure Ärztin und befolgt die Regeln zur Selbstisolation, das Kind kann somit nicht am Lager teilnehmen.
  • Sollte es zu einem Verdachtsfall im Lager kommen, wird die betroffene Person gemäss Schutzkonzept eine Schutzmaske tragen, isoliert und von einem Arzt/einer Ärztin untersucht und getestet. Dabei ist das kantonale Krisenteam von Jungwacht Blauring zur Unterstützung bereit.

Bei einem Krankheitsfall im Lager werden wir euch umgehend darüber orientieren, inklusive weiterem Vorgehen.

  • Es könnte sein, dass eine teilnehmende Person aufgrund eines Krankheitsfall das Lager verlassen muss. Deshalb ist es wichtig, dass wir für euer Kind die Angaben einer erreichbaren Kontaktperson haben, welche das Kind in einem Notfall auch abholen könnte. Bitte teilt uns dies bei der Anmeldung mit.
  • Dieses Jahr findet aus Gründen der beständigen Gruppe kein Besuchstag statt. Weitere Informationen zum Besuchstag erhaltet ihr am Infoabend.

 

Am 25.06.2020 ist ein Elternabend zum Sommerlager geplant. Dieser startet um 19.00 Uhr und findet im katholischen Pfarreizentrum in Weinfelden statt. Dort möchten wir euch gerne über den Ablauf und über die von uns getroffenen Massnahmen informieren. Natürlich werden auch beim Elternabend auf die Verhaltensregeln und Empfehlungen des BAG geachtet (genügend Platz, Durchführung in Kleingruppen etc.). Die Teilnahme am Elternabend ist freiwillig. Wir bitten euch, pro Familie nur ein Elternteil zu kommen, damit wir die Abstandsregeln einhalten können.

Auch für uns ist dies eine komplett neue Situation. Doch wir sind gut vorbereitet und geben vollen Einsatz, um die Schutzkonzepte umzusetzen. Uns ist bewusst, dass die Hemmschwelle, Kinder ins Lager zu schicken, dieses Jahr höher sein kann. Die Sicherheit eurer Kinder hat wie jedes Jahr höchste Priorität bei uns. Wir danken jetzt schon herzlich für euer Vertrauen und würden uns freuen, wenn ihr trotz der aktuellen Lage auch Werbung für das Lager betreiben könnt. Wir haben noch genug freie Plätze!

Bei weiteren Fragen stehen unsere Lagerhugos gerne zur Verfügung. Wir danken für das Vertrauen!

Freundliche Grüsse

Jungwacht Weinfelden

Dominic Beck v/o Trimo

 

Plakat Hygienemassnahmen JUBLA Schweiz

Schutzkonzept JUBLA Schweiz