Verdiente Pause…. und Party

Am Donnerstag war Altherrentag. Nachdem wir länger als üblich schlafen durften, versammelten wir uns auf dem Essplatz für den legendären ZmoZmi. Wie jedes Jahr gab sich die Küche für diesen Brunch besonders Mühe. Neben Zopf, Brot, Jogurt und Müesli vermochten vor allem das selbstgemachte Rührei, die Rösti und der knusprige Speck zu überzeugen.

 

Anschliessend an den ausgiebigen Zmorge wurden von den einzelnen Gruppen verschiedene Posten in den einzelnen Camps organisiert. Die Gielen konnten während Bodypainting, Poker, Kartenspielen, einer Märlistunde oder beim Specksteinschleifen entspannen und sich von den Strapazen der letzten anstrengenden Tage erholen.

 

Im Anschluss durften wir ein letztes Mal im Lager duschen, was wir insbesondere aufgrund der anhaltenden Hitze sehr genossen. Sobald wir wieder zurück im Camp waren, machten wir uns an die Vorbereitungen des Bunten Abends. Es wurden Verkleidungen herausgesucht und die Shows koordiniert und eingeübt.

 

Nach dem Znacht traf sich die ganze Schar im Leiterzelt für den Bunte Abend. Jede Gruppe präsentierte einen eigenen Beitrag. Von der Playback-Show über lustige Sketchs war alles dabei. Abgerundet wurde das Programm mit Leitern, welche Feuer spuckten. Anschliessend fand die Verdankung des Hugos, der Küche und des Fouriers statt, welche wie immer einen grossartigen Job gemacht hatten. Auch die ältesten Leiter der Gruppe Mamba wurden gebührend verabschiedet und jedem ein Präsent überreicht. Anschliessend fand die grosse Disco statt, welche sich alle Lagerteilnehmer redlich verdient hatten. Auch Reporter Curdin Ilg schaute ein letztes Mal auf Platz vorbei und bedankte sich bei uns für unsere Hilfe. Wir konnten einen relevanten Kriminalfall aufdecken. Auch wir erhielten von ihm ein kleines Geschenk als Lagerandenken. Nach der Disco und einem feinen Dessert machten wir uns schnell auf ins Bett, denn der morgige Tag, der Abbruch, wird definitiv anstrengend.

 

Eine fetzige Disco zum Abschluss